Radreise Flandern - Kunst & Meer - 5 Tage
Eine Radreise Flandern vereint viele Annehmlichkeiten! Unsere belgischen Nachbarn sind für ein gutes Radwegenetz und gemütliche Strecken an der belgischen Küste sowie an Kanälen und durch die Polderlandschaften hindurch bestens bekannt! Genießen Sie die schönen Radtouren und auch die Besuche in den wichtigen und sehenswerten Kunststädten Flanderns – Gent, Antwerpen und Brügge! Jede Stadt hat ihr eigenes Gesicht – das kosmopolitische Antwerpen mit seinem Seehafen; Brügge mit seiner Spitzentradition und Gent mit seinen zahlreichen Kunstschätzen. Unser Standorthotel in De Haan lädt nach den Radtouren zum Schwimmen ein oder Sie unternehmen in dem wohl schönsten Badeort der belgischen Küste ausgedehnte Strandspaziergänge. Eine tolle Tour zum Entdecken und Entspannen!
1. Tag: Anreise nach Flandern und Radtour entlang der Schelde
Frühmorgens starten wir in unserem bequemen Fernreisebus nach Hamme hinter Mechelen. Hier im Naturschutzgebiet Schorren van de Durme beginnt unsere Radreise Flandern! An der Mündung der Durme, die ein Nebenfluss der 370km langen Schelde ist, befindet sich Flanderns größter Süßwassersumpf, welcher Ähnlichkeit zu tropischen Mangroven aufweist. Unsere Radtour bringt uns weiter entlang der Schelde, die in Gouy im Norden Frankreichs entspringt und als bedeutendster Fluss Belgiens das Land durchfließt, bevor sie in der niederländischen Provinz Zeeland in die Nordsee mündet. Wir radeln durch die Mäander der Schelde und setzen einige Male mit kleinen Fähren über das Wasser. Der kleine Ort Dendermonde, der an der Mündung der Dender in die Schelde liegt, ist für sein immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe des Ross Bayard-Umzuges in ganz Belgien bekannt. Alle 10 Jahre wird dieser Umzug in Dendermonde veranstaltet und erinnert an die Geschichte um Haimon, den Herren von Dendermonde und dessen Streit mit Karl dem Großen. Nachdem die vier Kinder Haimons mit Hilfe ihres riesigen Rosses Bayard jahrelang Kampf gegen Karl den Großen geführt haben, macht Karl der Große ihnen ein Friedensangebot; verlangt dafür das Ross und lässt es im Fluss ertränken. Durch den Umzug lebt es in Dendermonde bis heute weiter! Unsere Radtour bringt uns weiter bis in das Naturschutzgebiet Kalkense Meersen kurz vor Gent. Von hier aus bringt uns unser Reisebus zum Hotel nach De Haan an der Küste. Der Swimmingpool wartet auf uns! Der kleine Badeort De Haan ist geprägt von Villen der Belle Époque und tollen Stränden! Genießen Sie hier lange Strandspaziergänge! 4x ÜF im 3*** Hotel Ibis in De Haan mit Abendessen heute. 46km, einfach.
2. Tag: Besuch von Gent und Radtour von Gent nach Brügge
Unser Reisebus bringt uns nach Gent. Auf einem geführten Stadtrundgang erkunden wir Gent, das nach Antwerpen die zweitgrößte Stadt Belgiens und die Hauptstadt der Provinz Ostflandern ist. Die majestätische Kathedrale ist St. Bavo gewidmet, der in großen Teilen Flanderns und den Niederlanden verehrt wird. In dieser hängt heute der berühmte Genter Altar, der als bekanntestes und umfangreichstes Werk der frühen niederländischen Malerei gilt. Zur berühmten Genter Dreiturmreihe gehört auch der 95m hohe Genter Belfried, welcher mit der Tuchhalle verbunden ist. Diese zeugt von der Glanzzeit der Stadt, die im Mittelalter durch den Tuchhandel zu einer der größten und bedeutendsten Städte Europas herangewachsen war. Auf dem Belfried wacht seit 1377 der Genter Drache – das heutige Maskottchen der Stadt! Auch die Burg Gravensteen sehen wir bei unserem Rundgang. Nach einem Kaffee oder Bier (Gent ist die belgische Bierstadt!) am Graslei oder Korenlei, den historischen Kais von Gent, radeln wir aus der Stadt heraus und entlang des Gent-Brügge-Kanals sowie an Feldwegen und auf einer alten Bahntrasse entlang nach Brügge. Mit dem Reisebus gelangen wir schließlich zum Hotel. 53km, einfach.
3. Tag: Radtour nach Brügge und an der Küste
Vom Hotel aus radeln wir durch eine Polderlandschaft nach Brügge. Auf einem kleinen geführten Rundgang sehen wir die Highlights von Brügge. Beliebtestes Fotomotiv ist der Rozenhoedkai, von dem aus wir eine schöne Aussicht auf die Heilig-Blut-Kirche, das Rathaus und den Belfried haben! Grachten durchfließen die historische Altstadt und Brügge gilt zurecht auch als „Venedig des Nordens“. Genießen Sie nach dem Spaziergang noch etwas Freizeit und probieren Sie die köstlichen belgischen Waffeln! Was Gent für das Bier, das ist Brügge für Waffeln! Nach unserem Aufenthalt in Brügge radeln wir durch weitere Polderlandschaften und entlang des Boudewijkanals ans Meer, wo wir in Blankenberge noch einen Kaffeestopp einlegen, bevor uns die Radtour zurück zum Hotel führt. 54km, einfach.
4. Tag: Radtour entlang der belgischen Kunst-Küste
Mit unserem Reisebus gelangen wir nach De Panne. Von hier aus läuft unsere heutige Radtour fast ausschließlich entlang der Küste bis zurück zum Hotel. Der insgesamt 67km lange Abschnitt der belgischen Küste zwischen de Panne und Knokke ist zur Spielwiese internationaler Künstler geworden. Alle drei Jahre findet hier das Kunsthappening Beaufort / die Kunst-Triennale am Meer statt, wovon viele Skulpturen auch nach den Veranstaltungen der belgischen Küste erhalten bleiben. So radeln wir also durch einen wahren Freilichtskulpturenpark und entdecken immer wieder die Kunst am Wegesrand! Zu gewisser Berühmtheit hat es die goldene Schildkröte in Nieuwpoort gebracht. Unsere Radtour führt uns durch das Seebad Oostende zurück zum Hotel. 49km, einfach.
5. Tag: Radtour und Besuch von Antwerpen, Heimreise
Unser Reisebus bringt uns in die Festungsstadt Hulst, die eng mit der Geschichte des Wappens der Grafen von Flandern und somit dem heutigen flämischen Wappen verknüpft ist! Nach einem kleinen Aufenthalt radeln wir auf einer alten Bahntrasse und an Feldern entlang nach Antwerpen. Die Stadt ist für den zweitgrößten Seehafen Europas, die Verarbeitung und den Handel mit Diamanten, das jüdische Viertel, die Werke von Peter Paul Rubens und natürlich für die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Liebfrauen-kathedrale weltbekannt! Auch der Grote Markt mit den prachtvollen Gildehäusern im flämischen Renaissancestil und dem Rathaus sowie der Brabobrunnen wissen zu begeistern! Eine kleine Stadtführung bringt uns diese Kulturschätze näher und danach bleibt noch etwas Freizeit. Waffeln essen, Bier trinken, Spitze, Pralinen & Diamanten einkaufen und dann ist es leider Zeit sich von dieser schönen Radreise Flandern zu verabschieden. Rückkunft in den Abend-stunden. 36km, einfach.
INKLUSIVLEISTUNGEN:
- Fahrt im modernen Fernreisebus inklusive sämtlicher Park- und Mautgebühren
- Transport des eigenen Rads im speziellen Radanhänger
- 4x ÜF im 3*** Hotel Ibis in De Haan
- 1x Abendessen
- Stadtführung in Gent
- Stadtführung in Brügge
- Stadtführung in Antwerpen
- Rad-Reiseleitung
- Durchgehende qualifizierte Reiseleitung durch unser fachkundiges Personal während der gesamten Reise
ZUSATZINFORMATIONEN:
- Personalausweis / Reisepass muss noch 3 Monate gültig sein!
- ggf. anfallende Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen!
- E-Bikes und normale Tourenräder
- 15-20km/h
MIN. 14 Gäste, MAX. 24 Gäste
Sie möchten mit dem eigenen PKW an-/abreisen? Das ist auf dieser Reise möglich. Bitte sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung für Sie!
-
Doppelzimmer (pro Person)925 €
-
Einzelzimmer1125 €