Die Provence zur Lavendelblüte 2024! - 7 Tage
Zur Lavendelblüte 2024 in die Provence! Fans des violetten Staudengewächses wissen, dass Lavendel Temperaturschwankungen unterliegt und die Blüte sich im Kalenderjahr nach vorne schiebt. Genießen Sie im Juni den Anblick prächtiger Lavendelfelder! Auch die kleinen provenzalischen Orte mit ihren verwinkelten Altstädten, Burgen, Palästen und großer Historie werden Sie begeistern! Kein Wunder, dass die Provence eine der Lieblingsregionen von Vincent van Gogh gewesen ist! Lavendelfelder und Lavendelduft, das UNESCO-Weltkulturerbe des Pont du Gard, des Papstpalastes in Avignon und der römischen Stadt Arles, die Flora und Fauna der Camargue mit ihren Wildpferden, Stieren und Flamingos, der Wallfahrtsort Saintes-Maries-de-la-Mer, der leckere Wein – was will das Herz mehr?
1. Tag: Anreise in die Provence
Frühmorgens starten wir in unserem bequemen Fernreisebus zu unserer Reise Provence zur Lavendelblüte 2024. Stimmen Sie sich auf die nächsten Tage in einer ganz besonderen „Provinz“ ein! Der Name der Provence leitet sich von der römischen Provincia Narbonensis, eine der ersten romanisierten Regionen außerhalb Italiens, ab! Oft wird der gesamte Süden Frankreichs als Provence bezeichnet, was nicht richtig ist. Die wahre Provence wird geografisch im Norden von den Gipfeln der Haut-Alpes, im Osten von der italienischen Grenze, im Süden vom Mittelmeer und im Westen vom Rhônedelta begrenzt. Sechs Départements machen die Region Provence-Alpes-Côte d´Azur (PACA) aus. Freuen Sie sich auf römische Städte und eindrucksvolle Bauten genauso wie natürlich auf die blau-lila blühenden und duftenden Lavendelfelder! 2x Ü/HP im 4**** Hotel Mercure in Orange.
2. Tag: Ein herrlicher Tag in der Provence mit Orange, Uzès und den Lavendelfeldern der Garrique
Heute unternehmen wir Ausflüge in einem der typischsten Départements der Provence! Im Département Vaucluse besuchen wir das römische Amphitheater von Orange. Die kleine provenzalische Stadt hat nichts mit den Zitrusfrüchten zu tun, sondern bezieht ihren Namen von dem Wassergott Arausio. Ein Spaziergang führt uns u. a. auch zu dem bekannten Triumphbogen. Mit dem Bus fahren wir weiter durch die klassischen Garrique-Landschaften der Provence. Und spätestens hier sind wir inmitten der Lavendelblüte 2024! Wussten Sie, dass der echte Lavendel früher als der industriell genutzte Lavandin seine Blütenpracht entfaltet? Die herrlichen blau-lila Töne der Lavendelfelder begleiten uns! Am Nachmittag besuchen wir das mittelalterliche Städtchen Uzès mit seinem einzigartigen Marktplatz, den von Arkaden umgebenen Place aux Herbes.
3. Tag: Provenzalische Highlights - Pont du Gard und Römerstadt Arles
Die Kräuter der Provence - Ginster, Zistrose, Wacholder, Thymian, Rosmarin, Oregano und natürlich Lavendel - säumen uns den Weg! Heute besichtigen wir eines DER Fotomotive der Provence und ein Meisterwerk der Antike – den Pont du Gard. Nach der Besichtigung fahren wir weiter in Richtung Beaucaire und Tarascon. Die beiden Grenzburgen überwachten im 100jährigen Krieg die Rhône und bilden heute die Grenze zwischen den provenzalischen Départements Gard und Bouches-du-Rhône. Am Nachmittag empfängt uns Arles. Römische Kultur und romanisches Erbe wie das große Amphitheater prägen das Stadtbild. Arles war die zweitwichtigste Stadt des römischen Imperiums. Zugleich ist die Stadt eng mit Vincent van Gogh verbunden, der hier sein „Nachtcafé“ malte. Gründe genug also, um hier länger zu bleiben! 3x Ü/HP im 3*** Hotel Best Western Atrium in Arles.
4. Tag: Eine spezielle Region der Provence – die Camargue
Heute besuchen wir die herrliche Camargue! Halb Meer, halb Land ist die Camargue ein einzigartiger Naturraum mit Brackwasser-seen, weiten Salzsteppen, wilden weißen Pferden und schwarzen Stieren und den berühmten rosafarbenen Flamingos. Die Festungsstadt Aigues-Mortes („totes Wasser“) und ihre umliegenden Salinen sind heute eines unserer Ziele. Über 5.000 Hektar Land sind direkt vor der Stadt eingedeicht worden, um Salz zu gewinnen. Die Salinen schimmern aufgrund der Besiedelung der Algenart Dunaliella Salina in rosaroten Farbnuancen – ein spektakulärer Anblick! Fleur de Sel, die aromatische Salzblume ist ein schönes Souvenir aus dieser Region der Provence! Am Nachmittag fahren wir nach Saintes-Maries-de-la-Mer, der „heiligen Hauptstadt der Provence“, welche im Mai Ziel einer international bekannten Wallfahrt der Roma ist.
5. Tag: Ausflüge nach Avignon, Saint-Rémy-de-Provence und Les Baux-de-Provence
Heute begrüßt uns zuerst die Papststadt Avignon mit ihrem faszinierenden mittelalter-lichen Papstpalast. Genießen Sie etwas Freizeit und vielleicht mögen Sie à la „sur le pont d´Avignon“ auf der berühmten Brücke Saint Bénézet ein kleines Tänzchen einlegen? Weiter geht es nach Saint-Rémy-de-Provence, dem vielleicht schönsten Städtchen der Provence. Unter den schattenspendenden Platanen in der Altstadt ist das bunte Treiben, die Farbenpracht und die Fülle von Kräuterdüften kaum zu übertreffen. Vincent van Gogh verbrachte hier seinen Lebensabend und sein Werk „Sternennacht“ ist hier entstanden. Auf unserer Reise Provence zur Lavendelblüte 2024 darf ein Ausflug nach Les Baux-de-Provence nicht fehlen! Von der auf einem Felsen ruhenden Troubadourstadt genießen wir die Ausblicke auf den umliegenden Naturpark der Alpillen! Am Nachmittag ein Fotostopp an der bekannten Mühle von Daudet und dann erfahren wir in einem kleinen Lavendelmuseum noch viel Wissenswertes über Lavandula Angustifolia, die immergrüne Staude, welche als echter Lavendel gilt.
6. Tag: Lavendelfelder an der Abtei von Sénanque, Weinort Châteauneuf-du-Pape und Düfte der Provence
Ein Highlight unserer Reise Provence zur Lavendelblüte 2024 ist der Besuch an der Abtei von Sénanque! Die Zisterzienserabtei ist umgeben von Lavendelfeldern und ein großartiges Fotomotiv der Provence! Genießen Sie den Duft der herrlichen blau-lilafarbenen Staudenpflanzen! Die Nase wird erneut gefragt im weltberühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape im Rhônetal. Hier verbringen wir die Mittagspause – wer mag kostet hier noch den vollmundigen und kraftvollen Rotwein! Das feine Näschen benötigen wir aber noch, denn ein Besuch in einer klassischen Parfümerie der Provence rundet unseren Urlaub in der Provence ab! Vielleicht möchten Sie sich mit einem frischen Lavendelduft an die herrlichen Tage in der Provence erinnern? Am Nachmittag reisen wir zur Zwischenübernachtung nach Macon. 1x Ü/HP im 3*** Hotel Ibis Macon.
7. Tag: Heimreise
Heute reisen wir nach Hause. Lassen Sie die schöne Provence-Reise noch einmal Revue passieren! Rückkunft in den Abendstunden.
INKLUSIVLEISTUNGEN:
- Fahrt im modernen Fernreisebus inklusive sämtlicher Park- und Mautgebühren
- 6x ÜF in den genannten (oder gleichwertigen) guten 3*** und 4**** Hotels
- 6x Halbpension
- Kurtaxe
- Eintrittsgeld in das Amphitheater von Orange
- Eintrittsgeld Pont du Gard
- Eintrittsgeld Les-Baux-de-Provence
- Eintritt und Führung Lavendelmuseum
- Kleiner geführter Spaziergang in Orange
- Kleine Stadtführung in Arles
- Kleiner geführter Spaziergang in Avignon
- Durchgehende qualifizierte Reiseleitung durch unser fachkundiges Personal während der gesamten Reise
ZUSATZINFORMATIONEN:
- Personalausweis / Reisepass muss noch 3 Monate gültig sein!
MIN. 20 Gäste, MAX. 32 Gäste
-
Doppelzimmer (pro Person)1395 €
-
Einzelzimmer1745 €