Ochsenbruch
0179 70 57 684 Mo.-Sa. 09:00 bis 18:00 Uhr
Reise suchen
 
 
von 570 bis 2500

Lago Maggiore - mediterran & sonnenverwöhnt! - 7 Tage

PDF Drucken
Termin:
18.10.2023 - 24.10.2023

Diese schöne Reise an den Lago Maggiore ist wahrlich abwechslungsreich! Berge & Meer begleiten uns in den Tagen an den Oberitalienischen Seen. Am Lago Maggiore besuchen wir die bekannten Orte Locarno, Ascona und Stresa und unternehmen einen Ausflug auf die Borromäiischen Inseln. Neben dem Lago Maggiore erwartet uns auch der Ortasee mit seiner Insel San Giulio. Mit der Centovalli-Bahn erkunden wir die Gebirgslandschaft auf einer herrlichen Panoramafahrt! Und ein Besuch des wunderschönen Verzasca-Tals und des Vallemaggia-Tals darf nicht fehlen! Und zwischendurch freuen wir uns auf einen Besuch in der Mode- und Designmetropole Mailand!

1. Tag: Anreise zum Lago Maggiore nach Premeno

Am frühen Morgen starten wir in unserem bequemen Fernreisebus zu unserer Reise an den Lago Maggiore nach Italien. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die Fahrt! Wir freuen uns auf einen verlängerten Sommer am Lago Maggiore, dem zweitgrößten See Italiens! Etwas oberhalb liegt in dem schönen kleinen Bergdorf unser 3*** Hotel Vittoria mit herrlichen Ausblicken auf den See! Die perfekte Lage, um sich hier die nächsten Tage richtig wohlzufühlen!

2. Tag: Ausflug in das Herz des Tessins - Vallemaggia-Tal und Verzasca-Tal

Unser heutiger Ausflug führt uns in das Vallemaggia-Tal, das größte Tal der Italienischen Schweiz. Hier erleben Sie idyllische Tessiner Dörfchen und üppige grüne Vegetation. Der Fluss Maggia, der dem Tal seinen Namen verleiht, begleitet uns. In Mogno staunen wir über die futuristisch anmutende Kirche von Mario Botto und erfahren mehr über diesen ungewöhnlichen Sakralbau. Nach unserem Besuch im Vallemaggia-Tal fahren wir in das bekanntere und ebenfalls wunderschöne Verzasca-Tal. Es kommt Ihnen bekannt vor? Dann haben Sie bestimmt gesehen, wie James Bond am Verzasca-Staudamm in die Tiefe gesprungen ist. Was für ein spektakulärer Drehort und was für ein wundervolles Tal! Wir folgen dem Lauf des Flusses Verzasca, dessen grünlichen Farbschimmer Sie so schnell nicht mehr vergessen werden! Weinreben und Kastanienbäume säumen den Weg und malerische Dörfer wie Vogorno oder Lavertezzo mit ihren mittelalterlichen Steinhäusern laden zum Verweilen und Spazieren ein.

3. Tag: Ausflug nach Locarno und Fahrt mit der Centovalli-Bahn

Heute fahren wir nach Locarno, dem Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Kantons Tessin in der Schweiz. Die am Nordufer des Lago Maggiore gelegene Stadt ist mit durchschnittlich 2.300 Sonnenstunden im Jahr die wärmste Stadt der Schweiz! Südländische Pflanzen, Palmen und Zitronenbäume sind hier zu finden! Vielen ist die Stadt am Verbano bekannt als der Ort, wo die „Verträge von Locarno“ unterschrieben wurden. Die im Herzen der Stadt liegende Piazza Grande ist bekannt durch das jährlich stattfindende Locarno Film Festival. Oberhalb Locarnos liegt die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Wer mag fährt mit der Zahnradbahn hinauf und genießt spektakuläre Blicke über den Lago Maggiore! Oder schauen Sie sich lieber in Locarno den Kameliengarten mit seinen über 900 verschiedenen Kamelienarten an? Mit der Centovalli-Bahn genießen wir eine romantische Zugfahrt durch die Täler bis nach Domodossola. 52 Kilometer fährt die Gebirgsbahn gemütlich durch über 30 Tunnel und über 80 Brücken! Ein Highlight der ganz besonderen Art mit stets grandiosen Ausblicken!

4. Tag: Ausflug nach Mailand – Mode, Design und Kultur!

Die Hauptstadt der Lombardei lockt uns heute! Mailand! Milano! Gibt es einen schöneren Namen, wenn es um Mode, Design und Kultur geht? Wohl kaum! Mailand ist DIE Modemetropole Italiens und ein wahres Shopping-paradies - und zwar für jeden Geldbeutel! Die mondäne und elegante Stadt hat einiges zu bieten und so erfahren wir auf einer Stadtführung mehr zu den wichtigsten Mailänder Sehenswürdigkeiten wie z. B. dem berühmten Opernhaus der Mailänder Scala, dem imposanten Dom (der aus weißem Marmor, der ausschließlich am Mailänder Dom verbaut werden durfte, besteht!) und dem Castello Sforzesco (welches als Domizil der berühmten Mailänder Familien Visconti und Sforza diente). Besuchen Sie auch die Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II! Es ist der meistbesuchte Treffpunkt der Mailänder. Liegt es an der Mode, den traumhaften Cafés oder etwa doch am Mosaik des Stiers von Turin? Wer sich auf dem Gemächt des Stier-Mosaiks um die eigene Achse herum dreht, dem ist der Sage nach das Glück hold! Sie sehen schon: Mailand – da muss man einfach hin!

5. Tag: Ausflug zum Ortasee, nach Stresa und auf die Borromäiischen Inseln

Der Ortasee – mit nur 18km² Fläche der kleinste See Norditaliens – gilt als die Perle des Piemont! Die malerische Hügellandschaft, in welche die kleinen, um den See herum gelegenen Dörfer eingebettet sind, strahlt Ruhe und Frieden aus. Direkt am Seeufer liegt Orta San Giulio. Schlendern Sie über den alten Marktplatz und durch die mittelalterlichen Gassen und genießen etwas Freizeit im Ort! Wer möchte kommt per Schiff mit hinüber auf die Insel San Giulio und bestaunt eine der ältesten Kirchen der Region. Im Inneren finden sich wertvolle Fresken aus der Zeit der Renaissance. Am Mittag fahren wir nach Stresa, der Perle des Lago Maggiore! Einige Kapitel von Hemingways „In einem anderen Land“ spielen hier und der Kurort mit seinen Jugendstilfassaden wird Sie begeistern! Mit dem Schiff fahren wir über den Borromäiischen Golf und schauen uns die zu den Borromäiischen Inseln gehörende Isola Bella mit dem Palazzo Borromeo an.

6. Tag: Ausflug nach Ascona – der perfekte Urlaubstag!

Den heutigen Urlaubstag genießen Sie ganz in Ruhe in Ascona. Die südländische Seepromenade mit den Straßencafés lädt zum Verweilen ein. Werfen Sie einen Blick in die Kirche San Pietro e Paola, deren Glocken-turm das Wahrzeichen von Ascona ist! In den verwinkelten Gassen des Dorfkerns „Borgo“ sind viele Boutiquen und Kunstgalerien versteckt. Wussten Sie, dass die Insubrische Linie bzw. Periadriatische Naht hier verläuft? Wer mag wandert zum Monte Verità hinauf und kann die einzige Teeplantage in Europa bestaunen! Oder Sie machen eine Weinprobe in einem der ansässigen Weinkeller! Oder besuchen Sie die lokale Kaffeerösterei! Oder die Falknerei zur Greifvogelflugshow! Ascona ist klein, aber fein und bildet einen perfekten Abschluss dieser Reise!

7. Tag: Rückreise
Eine erholsame Reise an den Lago Maggiore geht leider zu Ende. Wir verabschieden uns am frühen Morgen und sind am späten Abend zurück in Deutschland.
 

INKLUSIVLEISTUNGEN:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus inklusive sämtlicher Park- und Mautgebühren
  • 6x Übernachtung im 3*** Sterne Hotel Vittoria in Premeno (oberhalb des Lago Maggiore, Luftkurort!)
  • 6x Halbpension mit 3-Gang-Abendessen
  • Kurtaxe
  • Durchfahrterlaubnis Verzasca-Tal
  • Fahrt mit der Centovalli-Bahn von Locarno nach Domodossola
  • Schifffahrt zur Insel San Giulio im Ortasee
  • Schifffahrt auf die Borromäiischen Inseln
  • Landungsgebühr für die Borromäiischen Inseln
  • Eintritt in den Palazzo Borromeo auf der Isola Bella
  • Bereitstellung eines Audioguide-Systems
  • Ca. 3-stündige Stadtführung (per Bus und zu Fuß) in Mailand durch eine ortsansässige deutschsprachige Reiseleitung
  • Durchgehende qualifizierte Reiseleitung durch unser fachkundiges Personal während der gesamten Reise

ZUSATZINFORMATIONEN:

  • Personalausweis / Reisepass muss noch 3 Monate gültig sein!

MIN. 20 Gäste, MAX. 32 Gäste

 

18.10.2023 - 24.10.2023 | 7 Tage
3*** Hotel Vittoria
 
  • Doppelzimmer (pro Person)
    ausgebucht
    1095 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    1230 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • PKW-Parkplatz am Betriebshof (pro PKW!)
    10 €
Diese Reise ist nun (Stand 16.03.2023) ausgebucht! Lassen Sie sich gerne auf eine Warteliste setzen. Natürlich freuen wir uns, wenn Ihnen auch unsere weiteren Reisen (z. B. zum Gardasee) zusagen und Sie diese buchen mögen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk